Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des FORUM Gesundheit! Als staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung ist es unser Auftrag, maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen zu entwickeln.
Das FORUM Gesundheit ist Teil des FORUMs für Politik, Wirtschaft und internationale Begegnung e.V., einem freien Träger der Weiterbildung und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Wir haben unseren Sitz im Herzen Deutschlands, mitten im Ruhrgebiet. Unser Ziel ist es, Ihr Wissens- und Verhaltensrepertoire zu erweitern und Ihre Handlungskompetenz zu stärken. Dafür stehen Ihnen hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten aus unterschiedlichen Disziplinen zur Verfügung, die ihr Fachwissen mit Leidenschaft und Engagement vermitteln. Wir legen großen Wert darauf, Diversität aktiv zu fördern, denn nur so können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich alle Potenziale voll entfalten können und Vorurteile und Diskriminierung abgebaut werden.
In enger Zusammenarbeit mit den führenden Fachgesellschaften des Gesundheitswesens und den wichtigsten Institutionen und Verbänden des Sozialwesens bieten wir kontinuierlich arbeitsmarktrelevante Konzepte und Produkte an.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Angebot kennen zu lernen und Teil unserer Community zu werden. Bei uns ist jeder willkommen! Viel Spaß beim Stöbern!
Unser Verständnis von Weiterbildung
Für uns stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt. Persönliche und berufliche Entwicklung entsteht aus den Erfahrungen und Anliegen sowie der Beteiligung aller.
Wir legen Wert darauf, dass unsere Seminarinhalte aktuell, zukunftsorientiert und auf den Nutzen für unsere Kund:innen ausgerichtet sind. Wir möchten Fachkräfte dabei unterstützen, ihr Wissens- und Verhaltensrepertoire zu erweitern, ihre Handlungsmöglichkeiten zu vergrößern und etwas für ihre Weiterentwicklung zu tun. Praxisnähe, inhaltliche Kompetenz und Umsetzungstauglichkeit sind dabei das Maß, an dem sich unsere Dozent:innen messen lassen.
Wir sorgen für eine wertschätzende und professionelle Atmosphäre, in der es Spaß macht, sich den Herausforderungen der beruflichen und persönlichen Entwicklung zu stellen.
Ihre Ansprechpartner:innen
Katharina Schmidt
Leiterin
Ressorts: Bildungsberatung | Öffentlichkeitsarbeit | pädagogische Gestaltung
Telefon: (0 231) 628 536 17
Mobil: 0176 644 061 51
k.schmidt@forum-gesundheit-nrw.de
Kerstin Hörstrup
stellv. Leiterin
Ressorts: Bildungsberatung | pädagogische Gestaltung
Telefon: (0 231) 628 536 18
Mobil: 01517 222 11 22
k.hoerstrup@forum-gesundheit-nrw.de
Milena Segat
Bildungsreferentin
Ressorts: Bildungsberatung | pädagogische Gestaltung
Telefon: (0 231) 628 536 19
m.segat@forum-gesundheit-nrw.de
Hatice Kelez
Verwaltung
Ressorts: Kursorganisation| Kursplanung
Telefon: (0 231) 628 536 10
h.kelez@forum-gesundheit-nrw.de
Nurcan Tekeloglu
Verwaltung
Ressorts: Kursorganisation| Kursplanung
Telefon: (0 231) 628 536 10
n.tekeloglu@forum-gesundheit-nrw.de
Luisa Barth
Verwaltung
Ressorts: Kursorganisation| Kursplanung
Telefon: (0 231) 628 536 12
l.barth@forum-gesundheit-nrw.de
Annalena Kurban
Auszubildende | Verwaltung
Telefon: (0 231) 628 536 10
a.kurban@forum-gesundheit-nrw.de
Chiara Sechi
Verwaltung in Unna
Berufliche Bildungsurlaube
Telefon: (02303) 22441
bildungsurlaub@forum-gesundheit-nrw.de