Pflege | Homecare | Weiterbildung
/ Kursdetails

Zusatzqualifikation Wundmanagement (gem. Rahmenempfehlungen nach §132a Abs 1 SGB V)

Kursnummer FG25306
Zeitraum Mo. 12.05.2025 - Fr. 13.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 12 Tage
Unterrichtsstunden 96
  
Teilnahmegebühr 939,00 €
  
Zielgruppe Pflegefachkräfte, die eigenverantwortlich fachpflegerische Wundversorgung erbringen
  
Abschluss Zertifkat
  
Veranstaltungsort

FORUM Gesundheit C 107/108
Am Brambusch 24, 44536 Lünen
www.forum-gesundheit-nrw.de

FORUM Gesundheit C 109/110
Am Brambusch 24, 44536 Lünen
www.forum-gesundheit-nrw.de

FORUM Gesundheit C 104
Am Brambusch 24, 44536 Lünen
www.forum-gesundheit-nrw.de

Die Weiterbildung "Zusatzqualifikation Wundmanagement" mit einem Umfang von mindestens 84 Unterrichtsstunden gemäß der Rahmenempfehlung nach §132a Abs. 1 SGB V ist ein spezialisiertes Weiterbildungsprogramm, das umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der modernen Wundversorgung vermittelt. Die Teilnehmer:innen erwerben die Fähigkeit, individuelle Wundversorgungspläne zu erstellen und umzusetzen, Patient:innen kompetent zu beraten und interdisziplinär mit anderen Gesundheitsberufen zusammenzuarbeiten. Damit tragen sie wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität der Patient:innen und zur Effizienz der medizinischen Versorgung bei.


Inhalte:

- Grundlagen der Wundversorgung

- spezifische Krankheitsbilder

- Lokaltherapie und adjuvante Maßnahmen in der Wundversorgung

- Dokumentation und Qualitätssicherung in der Wundversorgung

- Schnittstellenmanagement


Umfang der Weiterbildung:

Die Weiterbildung "Zusatzqualifikation Wundmanagement umfasst 96 Unterrichtseinheiten an 12 Präsenztagen. Die Weiterbildung schließt mit der mündlichen Vorstellung eines Fallbeispiels am 12. Unterrichtstag ab.


Ziele der Weiterbildung:

Die Teilnehmer:innen dieser Qualifikation werden in die Lage versetzt eine sachgerechte, evidenzbasierte Versorgung chronischer Wunden durchzuführen. Diese Zusatzqualifikation entspricht den Anforderungen der Rahmenempfehlung des GKV-Spitzenverbandes nach §132a Abs. 1 SGB V vom 10.12.2013 i.d.F. vom 18.12.2023 und qualifiziert die Absolvent:innen für die Tätigkeit in der ambulanten und stationären Versorgung sowie in spezialisierten Wundzentren.


Termine:

12. - 16.05.2025

02. - 06.06.2025

12. - 13.06.2025


Bitte fügen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen bei (gerne als Anhang einer E-Mail):

  • ein beglaubigtes Zeugnis der Prüfung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in bzw. Kinderkrankenschwester/-pfleger oder Altenpflegeprüfung bzw. Erlaubnis der Berufsbezeichnung Altenpfleger/-in
  • eine beglaubigte Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nach § 1 des KrPflG bzw. AltPflG



FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de