Weiterbildung für die fachliche Leitung, sowie für die Mitarbeiter:innen für den Versorgungsbereich 29A Stomahilfen
| Kursnummer | FG26305-2 |
| Zeitraum | Do. 12.11.2026 - Mi. 18.11.2026 |
| Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
| Dauer | 5 Tage |
| Unterrichtsstunden | 40 |
| Teilnahmegebühr | 1590,00 € |
| Zielgruppe | fachliche Leitungen, Mitarbeiter:innen für den VB 29A „Stomahilfen“, die Versicherte mit Stomahilfsmitteln versorgen. Dies beinhaltet die Beratung, Abgabe und Anpassung der Stomahilfsmittel. |
| Teilnahmevoraussetzung | mindestens 3-jährige Berufserfahrung |
| Abschluss | Zertifikat |
| Veranstaltungsort | FORUM Gesundheit Zoom |
Verpflichtende Qualifizierung gemäß den Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes
Diese Weiterbildung befähigt Sie, Ihre Tätigkeit als Leistungserbringer von Hilfsmitteln entsprechend den aktuellen gesetzlichen Grundlagen ordnungsgemäß und fachgerecht auszuüben. Sie ist verpflichtend für die im Rahmen des Präqualifizierungsverfahrens benannte fachliche Leitung sowie für alle Mitarbeitenden, die Menschen mit Stoma-Hilfsmitteln versorgen.
Die Qualifizierung entspricht den Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes gemäß § 126 Absatz 1 Satz 3 SGB V vom 26. September 2022 für eine einheitliche Anwendung der Anforderungen zur ausreichenden, zweckmäßigen und funktionsgerechten Herstellung, Abgabe und Anpassung von Hilfsmitteln.
Inhalte der Weiterbildung
- Medizinisches Basiswissen: - Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Stomaanlagen: Indikationen und zugrundeliegende Krankheitsbilder
- Operationsverfahren: Übersicht verschiedener chirurgischer Techniken
- Medizinprodukte: Spezifisches Wissen über Stoma-Hilfsmittel
- Beratungskompetenz: Grundlagen professioneller Beratungsgespräche
- Rechtliche Grundlagen: SGB V und Medizinprodukterecht
- Komplikationsmanagement: Früh- und Spätkomplikationen bei Stomata
- Qualitätssicherung: Standards in der Hilfsmittelversorgung
- Dokumentation: Anforderungen an die fachgerechte Dokumentation
- Präqualifizierung: Verfahren und Anforderungen
Aufbau und Umfang
- 40 Unterrichtsstunden Gesamtumfang
- Fehlzeitenregelung: Es sind maximal 15 % der Gesamtstundenzahl zulässig
- Ausgleichsregelung: Überschreitende Fehlzeiten müssen durch Präsenzunterricht ausgeglichen werden
- 12.11.2026-13.11.2026 online | 16.11.2026-18.11.2026 in Präsenz
Ihre Qualifikation
Sie vertiefen bereits erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse und werden insbesondere auf die komplexen Aufgaben einer fachlichen Leitung für den VB 29A „Stomahilfen” vorbereitet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- GKV-Konformität: Qualifizierung nach aktuellen Spitzenverband-Empfehlungen
- Rechtssicherheit: Fundierte Kenntnisse im SGB V und Medizinprodukterecht
- Fachkompetenz: vertieftes medizinisches und produktspezifisches Wissen
- Beratungsqualität: professionelle Gesprächsführung und Kundenbetreuung
- Leitungsqualifikation: Vorbereitung auf Führungsaufgaben im VB 29A
- Präqualifizierung: Erfüllung der Voraussetzungen für Leistungserbringer
- Komplikationsmanagement: Sicherer Umgang mit schwierigen Situationen
Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen für die professionelle Stoma-Hilfsmittelversorgung!