Pflege | Homecare | Weiterbildung
/ Kursdetails

Fachtherapeut Wunde ICW e.V.

Kursnummer FG25209
Zeitraum Mo. 03.11.2025 - Mi. 17.12.2025
Uhrzeit 09:45 - 16:00 Uhr
Dauer 17 Tage
Unterrichtsstunden 131
  
Teilnahmegebühr 1989,00 €
  
Zielgruppe An dieser Weiterbildung dürfen Absolvent:innen des Basiskurses Wundexpert:in ICW e.V., sowie des Kurses zum „Ärztlichen Wundexpert:in ICW e.V.“ oder vergleichbare Abschlüsse teilnehmen.
  
Abschluss Die Teilnehmer:innen erwerben nach Bestehen beider Prüfungsteile den Abschluss „Fachtherapeut:in Wunde". Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig. Danach muss eine Rezertifizierung erfolgen.
  
Veranstaltungsort

FORUM Gesundheit C 107/108
Am Brambusch 24, 44536 Lünen
www.forum-gesundheit-nrw.de

FORUM Gesundheit C 104
Am Brambusch 24, 44536 Lünen
www.forum-gesundheit-nrw.de

Die Weiterbildung zum/zur "Fachtherapeut:in Wunde" ergänzt mit ihren mindestens 120 Unterrichteinheiten das Basisseminar Wundexpert:in ICW e.V., um die Voraussetzungen an spezialisierte Leistungserbringer in der Wundversorgung - auf Grundlage der seit Januar 2022 gültigen Rahmenempfehlung §6 -1 HKP 16-21 in der häuslichen Krankenpflege - zu erfüllen. Es ist eine berufsübergreifende Weiterbildung mit einem hohen Praxisbezug und vermittelt die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für den operativen und organisatorischen Bereich der Wundversorgung.

Die Weiterbildung entspricht dem EWMA (European Wound Management Association) Wound Curriculum For Nurses, Post-Registration Qualification, European Qualification Framework Level 4.


Inhalte:

Chronische Wunden Pathophysiologie und Diagnostik

Wundassessment und Wunddokumentation

Lymphatische Erkrankungen

Komplexe Wundsituationen/Wundreinigung/Hautschäden

Tumorwunden/palliative Versorgung

Schmerz und Schmerzmanagement

Gesundheitsökonomie (Versorgungsformen im Gesundheitswesen / Wundversorgung Organisation ambulant)

Wundversorgung bei Ulcus cruris, Dekubitus, diabetischem Fußsyndrom

Dermatologische Wunden

Thermisch bedingte Wunden


Aufbau und Umfang der Weiterbildung:

Die Weiterbildung gliedert sich in 5 Module mit 120 Unterrichtseinheiten theoretischen Unterrichts in Präsensform. Ergänzend dazu 40 Stunden Praxis und 30 Stunden Selbststudienzeit in der Verantwortung der Teilnehmer:innen.


Ziele der Weiterbildung:

Die Teilnehmer:innen dieser Qualifikation werden in die Lage versetzt im operativen und organisatorischen Bereich, auch in leitender Funktion, mit erweiterten handlungsbezogenen Kompetenzen die Versorgung chronischer Wunden zu übernehmen. Zudem werden Fähigkeiten in der Kommunikation, Patientenedukation und zur Netzwerkkoordination erworben, die dazu beizutragen, dass Einrichtungen mit dem „Wundsiegel ICW e.V.“ zertifiziert werden.




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de