Pflege | Homecare | Fortbildung
/ Kursdetails

Pflegeexperte/in Refresher - Einsatz von Kopfhirn & Bauchhirn in der Kontinenzberatung und Stomatherapie

Kursnummer FG26151-W
Datum Mo. 09.03.2026
Uhrzeit 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Unterrichtsstunden 4
  
Teilnahmegebühr 49,00 €
  
Zielgruppe Pflegeexperte/in Stoma-Kontinenz-Wunde und andere Interessierte
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung.
Für diese Schulung werden 4 Fortbildungspunkte von der FgSKW sowie der Registrierung beruflich Pflegender angerechnet.
  
Veranstaltungsort FORUM Gesundheit Zoom
Bemerkungen 226020

Neurophysiologisches Fachwissen für eine optimierte Patientenberatung


„Darm mit Charme” ist Ihnen vielleicht ein Begriff. Doch wie steht es um Ihr Wissen im Bereich des Bauchgehirns? In dieser 3-stündigen Online-Fortbildung beleuchten wir die faszinierenden Zusammenhänge zwischen dem zentralen Nervensystem (ZNS) und dem enterischen Nervensystem (ENS). Sie erfahren, wie Sie dieses Wissen gezielt in der Kontinenzberatung und Stomatherapie einsetzen können.


Inhalte der Fortbildung

  • Nervensystem-Grundlagen: Abgrenzung autonomes und somatisches Nervensystem
  • Harntrakt-Innervation: Innervation des unteren Harntrakts und zugehörige Reflexbögen
  • Gastrointestinaltrakt: Innervation und Reflexmechanismen des Verdauungssystems
  • Darm-Gehirn-Achse: Komplexe Wechselwirkungen zwischen den Nervensystemen
  • Praxisanwendung: gezielter Einsatz der Reflexe in der Pflege
  • Pflegebezug: Übertragung des Wissens in die tägliche Pflegepraxis


Unser Ansatz

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Unterschiede es bei der Innervation des unteren Harntrakts und des Gastrointestinaltrakts gibt? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir gemeinsam nach und zeigen Ihnen konkrete Pflegeansätze auf.

Ihre Vorteile auf einen Blick:


  • Neurophysiologisches Verständnis: Fundiertes Wissen über ZNS und ENS
  • Praxisrelevanz: Direkter Bezug zur Kontinenzberatung und Stomatherapie
  • Beratungskompetenz: Erweiterte Argumentationsbasis für Patientengespräche
  • Reflexwissen: Gezielte Nutzung physiologischer Mechanismen
  • Patientennutzen: Optimierte Lebensqualität durch fundierte Beratung
  • Flexibilität: Das Online-Format ermöglicht eine ortsunabhängige Teilnahme
  • Expertenwissen: Lernen Sie von einer ausgewiesenen Fachexpertin!


Ihre Dozentin

Miriam Lefevre

  • Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)
  • Examinierte Krankenschwester
  • Urotherapeutin und Beckenbodenkursleiterin nach BeBo®
  • Expertin für neurogene Darmfunktionsstörungen
  • Online-Trainerin nach FCT
  • Senior Clinical Advisor bei Hollister Inc.


Technische Hinweise

Der Zoom-Link wird Ihnen eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.


Seien Sie dabei und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für eine optimierte Lebensqualität Ihrer Patient:innen!




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de