Pflege | Homecare | Fortbildung
/ Kursdetails
Veranstaltung "Praxisanleitung Refresher - Pflegekammer: Aufgaben und Bedeutung für die Praxisanleitung " (Nr. FG26105) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Wundexpertentag - Rezertifizierung Richtlinien, Ressourcen, Realitäten – Wundversorgung im Alltag

Kursnummer FG26121
Datum Do. 24.09.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Unterrichtsstunden 8
  
Teilnahmegebühr 195,00 €
  
Zielgruppe Wundexperte:in ICW®, Ärztliche:r Wundexperte:in ICW®, Pflegetherapeut:in Wunde ICW® sowie Fachtherapeut:in Wunde ICW®.
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung.
Diese Schulung wird mit 8 Fortbildungspunkten als Rezertifizierung für Wundexperten:in ICW® (vorbehaltlich der Zustimmung durch die Zertifizierungsstelle) sowie der RbP anerkannt.
  
Veranstaltungsort FORUM Gesundheit, Am Brambusch 24, 44536 Lünen
Bemerkungen Kaffee, Tee und Wasser stehen Ihnen während des Seminars kostenlos zur Verfügung.

Sichern Sie Ihre fachliche Qualifikation und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Um die Aktualität des Wissens und die fachliche Qualifizierung weiterhin zu gewährleisten, ist nach Ablauf von fünf Jahren eine regelmäßige Rezertifizierung für ICW®-Abschlüsse erforderlich.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen verschiedene thematische Schwerpunkte zur Auswahl, die gezielt auf die Anforderungen der Rezertifizierung abgestimmt sind.

Inhalte der Fortbildung

Der Vortrag gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben in der modernen Wundversorgung. Im Fokus steht die praktische Umsetzbarkeit im Pflegealltag: Welche Hürden bestehen, welche Ressourcen sind realistisch nutzbar? Darüber hinaus werden Strategien zur Beziehungsgestaltung mit Patientinnen und Patienten vorgestellt, um die Therapieadhärenz zu fördern. Anhand ausgewählter Fallbeispiele werden Zielsetzungen und deren praktische Umsetzung diskutiert.


Unser Ansatz

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen lösungsorientierte, praktische Aspekte der modernen Wundversorgung. Wir ermutigen Sie ausdrücklich, eigene Fallbeispiele einzubringen – gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungsstrategien für Ihre tägliche Praxis.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wissensupdate: Aktualisierung Ihres Fachwissens entsprechend neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Moderne Behandlungsmethoden: Einblick in innovative Ansätze der Wundversorgung
  • Qualitätssicherung: Gewährleistung höchster Standards in der Patientenversorgung
  • Praxisbezug: Direkte Anwendbarkeit des Gelernten in Ihrem Arbeitsalltag
  • Networking: Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit Kolleg:innen aus der Fachgemeinschaft
  • Fallbesprechungen: Gemeinsame Lösungsfindung anhand realer Praxisbeispiele



FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de