Podologie Refresher - Verhütung und Bekämpfung von Infektionen
Kursnummer | FG25143-W |
Datum | Do. 15.05.2025 |
Uhrzeit | 16:00 - 19:15 Uhr |
Dauer | 0,5 Tage |
Unterrichtsstunden | 4 |
Teilnahmegebühr | 64,50 € |
Zielgruppe | Podolog:innen, Med. Fachangestellte; Interessierte |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung (4 Weiterbildungspunkte) |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit Zoom |
Bemerkungen | Kurstag wurde auf Wunsch der Dozentin vom 21.05.2025 auf den 15.05.2025 vorverlegt, |
Um sicherzustellen, dass Podolog:innen immer über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Methoden verfügen, gibt es die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungspflicht (Rahmenempfehlung §125 Abs.1 SGB V, Anlage 4). Unsere Fortbildungsveranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, dieses Wissen zu erwerben und zu vertiefen. Durch kontinuierliche Weiterbildung können Sie Ihre Patient:innen bestmöglich beraten und betreuen. Dies führt zu besseren Behandlungsergebnissen und trägt wesentlich zur allgemeinen Gesundheit der Betroffenen bei. Nutzen Sie die Chance, Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und sich fortlaufend weiterzuentwickeln.
Infektionsprävention ist ein zentraler Aspekt in der podologischen Praxis, um die Gesundheit und Sicherheit der Patient:innen zu gewährleisten. In unserer nächsten Fortbildung bieten wir Ihnen umfassendes Wissen und praxisnahe Anleitungen zu den wichtigsten Themen der Verhütung und Bekämpfung von Infektionen.
Inhalte:
- Kenntnisse und Neuerungen der Hygiene und Mikrobiologie
- Übertragungswege
- Aufbereitung von Medizinprodukten
- Erstellen eines einrichtungsspezifischen Hygieneplans
- Erstellung von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
- Aktuelle gesetzliche Vorgabe, Richtlinien und Empfehlungen
Hinweis. Dieses Seminar findet online via Zoom statt. Der Einladungslink wird Ihnen wenige Tage vor Anmeldung per Mail zugeschickt. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre persönliche E-Mail Adresse an.