Online-Seminare
/ Kursdetails

Diagnoseverständnis und therapeutische Interventionen in der Ergotherapie - ICD-10 und ICF

Kursnummer FG25171-W
Datum Mi. 02.04.2025
Uhrzeit 08:30 - 15:30 Uhr
Dauer 1 Tag
Unterrichtsstunden 8
  
Teilnahmegebühr 139,00 €
  
Zielgruppe Ergotherapeut:innen, Leitungskräfte, Interessierte
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung, 8 Fortbildungspunkte
  
Veranstaltungsort

FORUM Gesundheit Zoom
,
www.forum-gesundheit-nrw.de

In diesem Seminar werden die Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) sowie des ICD-10-Klassifikationssystems in der Ergotherapie eingehend betrachtet. Die Teilnehmer:innen erhalten einen umfassenden Einblick in die Struktur und Bedeutung beider Klassifikationssysteme sowie deren Relevanz für die ergotherapeutische Praxis, insbesondere im Kontext psychischer Erkrankungen.

Anhand von Fallbeispielen und interaktiven Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie die ICF und ICD-10 effektiv in die Therapieplanung und -evaluation integrieren können, um eine ganzheitliche und patientenzentrierte Behandlung zu gewährleisten. Es werden die wichtigsten psychischen Störungsbilder gemäß ICD-10 vorgestellt und deren Einfluss auf das therapeutische Vorgehen erläutert.

Das Seminar zielt darauf ab, das Verständnis für die bio-psychosoziale Grundlage der Ergotherapie zu vertiefen und den Fachkräften praktische Instrumente an die Hand zu geben, um die Qualität und Wirksamkeit ihrer therapeutischen Arbeit zu steigern. Zudem werden evidenzbasierte ergotherapeutische Interventionsstrategien vermittelt, um Klient:innen mit psychischen Erkrankungen optimal zu unterstützen und eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.


Dozent:

Mario Peine, Berufspädagoge im Sozial- und Gesundheitswesen (M.A.), Psychosozialer Berater (M.A.), integrativer Lerntherapeut (iflw), Systemischer Therapeut und Coach (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), zert. Mediator (Uni), staatlich examinierter Kinderkrankenpfleger, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)


Hinweis. Dieses Seminar findet online via Zoom statt. Der Einladungslink wird Ihnen wenige Tage vor Anmeldung per Mail zugeschickt. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre persönliche E-Mail Adresse an.




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de