Traumasensible Ergotherapie und Umgang mit Krisensituationen
Kursnummer | FG25170 |
Datum | Do. 30.01.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtsstunden | 8 |
Teilnahmegebühr | 149,00 € |
Zielgruppe | Ergotherapeut:innen, Leitungskräfte, Interessierte |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung, 8 Fortbildungspunkte |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit C 106 |
Dieses Seminar legt den Fokus auf die Entwicklung einer traumasensiblen Herangehensweise in der ergotherapeutischen Praxis. Die Teilnehmer:innen erhalten einen fundierten Einblick in die Auswirkungen von Traumata auf das individuelle Erleben und Verhalten ihres Klientel und lernen, wie sie einen einfühlsamen und respektvollen Umgang mit traumatisierten Personen gewährleisten können.
Anhand von Fallbeispielen und interaktiven Übungen werden effektive Kommunikationsstrategien und Therapieansätze vorgestellt, um traumatisierten Klient:innen zu helfen, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Heilungsprozesse zu unterstützen.
Das Seminar sensibilisiert die Teilnehmenden für die Bedürfnisse von traumatisierten Menschen und vermittelt ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um eine sichere und unterstützende therapeutische Umgebung zu schaffen, in der Menschen mit Traumata ihr Potential entfalten können.
Dozent:
Mario Peine, Berufspädagoge im Sozial- und Gesundheitswesen (M.A.), Psychosozialer Berater (M.A.), integrativer Lerntherapeut (iflw), Systemischer Therapeut und Coach (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), zert. Mediator (Uni), staatlich examinierter Kinderkrankenpfleger, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)