Programm
/ Kursdetails

Qualifizierung von Altenpflegefachkräften zur Versorgung und Begleitung von Patienten im Krankenhaus

Kursnummer FG0427-IN
Datum Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 12 Tage
Unterrichtsstunden 96
  
Teilnahmegebühr Auf Anfrage
  
Zielgruppe
  
Abschluss
  
Veranstaltungsort Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit

Die Anforderungen die an das Fachpersonal im Krankenhaus gestellt werden, differieren oft zu den Aufgaben in Altenpflegeeinrichtungen. Um den täglichen Herausforderungen im Krankenhausalltag kompetent und sicher begegnen zu können, leistet dieses Seminar grundlegende Unterstützung. Es werden qualifizierte Unterrichte von Experten auf Ihrem Gebiet angeboten.


Zielgruppe:        

Diese Weiterbildung richtet sich an Altenpflegefachkräfte mit Abschluss der Ausbildung und an Berufswiedereinsteiger.


Ziele der Weiterbildung:

Die generelle Eignung von Altenpflegefachkräften zur Versorgung und Begleitung von Patienten im Krankenhaus.


Aufbau der Weiterbildung:

Die Weiterbildung umfasst berufsbegleitend insgesamt 96 Unterrichtsstunden Theorie (Präsenz). Zwischen den Präsenzzeiten erarbeiten die Teilnehmer jeweils eine Praxisaufgabe mit Hilfe einer Online-Lernplattform.


Inhalt:

- Infusionen

- Wundversorgung/-dokumentation

- Zu- und Ableitungen

- Notfallmanagement

- prae+ post OP Pflege/Rasur

- Medikamentenmanagement

- Entlassmanagement -> Stationsspez. Standards (allgemein)

- Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen/Ernährung

- Schnittstellenmanagement/Bereichsführung


Bitte Kursinfo beachten


FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de