Qualifizierung von Altenpflegefachkräften für das Arbeitsfeld Krankenhaus
Kursnummer | FG23301-1 |
Zeitraum | Mo. 30.01.2023 - Do. 23.03.2023 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 12 Tage |
Unterrichtsstunden | 96 |
Teilnahmegebühr | 790,00 € |
Zielgruppe | Diese Weiterbildung richtet sich an Altenpflegefachkräfte mit Abschluss der Ausbildung sowie an Berufswiedereinsteiger der Krankenpflege, die in der Klinik Fuß fassen wollen. |
Dozent/in |
Karen-Kendra Höffken
Annette Denzig Monica Piduhn Torsten Gosebrink Ines Maiworm Stefanie Gerbersmann Jasmin Isic Stephan Hanel Nderim Radoncic Mario Peine Kerstin Hörstrup |
Abschluss | Zertifikat |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit C 107/108
FORUM Gesundheit C 109/110
FORUM Gesundheit C 104 |
Der Mangel an Pflegefachkräften ist in aller Munde. Durch die demografische und epidemiologische Entwicklung wird der Bedarf an Pflegefachkräften in den kommenden Jahren weiter steigen. Um den zukünftigen Bedarf an Pflegefachkräften zu decken, müssen viele Wege parallel beschritten werden. Ein Weg ist, Fachkräfte im Krankenhaus einzustellen, die bisher in der Altenpflege tätig waren und für diesen Bereich auch fachspezifisch ausgebildet wurden. Die Anforderungen, die an das Fachpersonal im Krankenhaus gestellt werden, differieren oft zu den Aufgaben in Altenpflegeeinrichtungen. Um den täglichen Herausforderungen im Krankenhausalltag kompetent und sicher begegnen zu können, leistet dieses Seminar grundlegende Unterstützung.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Altenpflegefachkräfte mit Abschluss der Ausbildung und an Berufswiedereinsteiger.
Ziel der Weiterbildung
Die generelle Eignung von Altenpflegefachkräften zur Versorgung und Begleitung von Patienten:innen im Krankenhaus.
Aufbau der Weiterbildung
Die Weiterbildung umfasst berufsbegleitend insgesamt 96 Unterrichtsstunden Theorie.
Inhalte
- Grundwissen Krankenhaus
- Notfallmanagement
- Krankheitslehre Schlaganfall
- Infusionsmanagement
- prae+ post OP Pflege/ Rasur
- Wundmanagement
- Onkologie / Diabetes
- Krankheitslehre Kardiologie/Chirurgie
- Schnittstellenmanagement/Bereichsführung
- Medikamentenmanagement
- Kollegiale Fallberatung
- Mündl. Kolloquium
Modul I : 30.01. - 03.02.2023
Modul II: 06.03. - 10.03.2023
Modul III: 22.03. - 23.03.2023
Abschluss
Zertifikat