PKMS Seminar für Pflegende
Kursnummer | FG0047-IN |
Datum | Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab. |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtsstunden | 8 |
Teilnahmegebühr | Auf Anfrage |
Zielgruppe | Pflegekräfte |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Veranstaltungsort |
Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit |
Hauptverantwortliche für eine nachvollziehbare und wasserdichte Dokumentation des PKMS sind die Pflegekräfte auf den Stationen. Nur die Pflegenden, die die Patient:innen vor Ort betreuen, haben einen Überblick, welche Maßnahmen und Gründe für den Fachbereich überhaupt in Frage kommen, und wie die individuelle Dokumentation aussehen muss.
Dazu benötigen Sie aber auch die Kompetenz, die Bögen korrekt und evident auszufüllen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer den Aufbau und die Struktur des PKMS kennen. Anhand von Fallbeispielen werden die Gründe und die pflegerischen Interventionen gemeinsam bearbeitet und mit den Dokumentationsanforderungen aus MDK-Sicht abgeglichen. So üben die Teilnehmer den PKMS richtig zu dokumentieren, so dass die Dokumentation plausibel und nachvollziehbar wird.
Inhalte:
- Praktische Umsetzung der PKMS-Dokumentation
- Plausibilisierung der Pflegedokumentation
- Dokumentationsanforderungen an das Pflegepersonal
- Identifizierung von PKMS-Fällen
- Neuerungen und Vorgaben