Neurologische Krankheitsbilder in der Podologie
Kursnummer | FG23132 |
Datum | Sa. 17.06.2023 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtsstunden | 8 |
Teilnahmegebühr | 125,00 € |
Zielgruppe | Podolog*innen, Hebammen, Heil- und Erziehungspfleger*innen, Med. Fachangestellte |
Dozent/in |
Karlheinz Steinmann
|
Abschluss | Teilnahmebescheinigung (8 Weiterbildungspunkte) |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit C 107/108 |
Schädigungen am Fuß als Folge einer sensiblen oder sensomotorischen Neuropathie oder als Folge eines Querschnittsyndroms? Diese Erkrankungen können aufgrund der Gefühls- und Durchblutungsstörungen krankhafte Schädigungen der Zehennägel und der Haut an den Füßen hervorrufen – vergleichbar mit dem diabetischen Fußsyndrom.
Jetzt können in der Podologie auch Patienten:innen mit unterschiedlichen neurologischen Krankheitsbildern behandelt werden!
Der Kurs soll helfen, die unterschiedlichen neurologischen Krankheitsbilder und deren Problemstellungen sowie allgemeine Grundlagen in der Behandlungsstrategie kennen zu lernen.
Inhalte
- Das neuronale System
- Krankheitsbilder des Nervensystems
- Diabetische Polyneuropathie
- Apoplex
- Lähmungen
- Therapieoptionen in der Podologie
- Tipps zum Umgang mit Patienten mit neurologischen Störungen
- Bobath-Konzept
Zielgruppe
Podolog:innen, Hebammen und Entbindungspfleger, Heilerziehungspfleger:innen, Med. Fachangestellte