Kontinenzberater:in im Sanitätsfachbereich
Kursnummer | FG0065-IN |
Datum | Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab. |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtsstunden | 16 |
Teilnahmegebühr | Auf Anfrage |
Zielgruppe | Mitarbeiter/-innen aus dem Sanitätsfachbereich |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Veranstaltungsort |
Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit |
Inkontinenz ist ein Gesundheitsproblem, das die Lebensqualität der betroffenen Menschen in
jedem Lebensalter erheblich beeinträchtigt. In Deutschland leiden mindestens vier bis fünf Millionen Erwachsene an Harninkontinenz. Im Alter von acht Jahren nässen ca. 110.000 bis 170.000 Kinder tagsüber ein. Einschränkungen bis zur sozialen Isolation sind die Folge.
Diese Weiterbildung befähigt Mitarbeiter:innen aus dem Sanitätsfachbereich, die Betroffenen mit Kontinenzproblemen professionell zu betreuen. Es geht darum, alltagstaugliche Lösungen entwickeln zu können und aufzuzeigen, wie Patient:innen dabei unterstützt werden können, die mit der Inkontinenz verbundenen Beeinträchtigungen zu mindern und die Lebensqualität zu steigern.
Inhalte
- Medizinische Grundlagen, Anatomie, Physiologie
- Wahrnehmung, Krankheitslehre
- Beratung und Anleitung von Patienten
- Psychosoziale Aspekte
- Expertenstandard