Programm
/ Kursdetails

Grundlagen der Krankenhausfinanzierung

Kursnummer FG-IN-070
Datum Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Uhrzeit - Uhr
Dauer 0,5 Tage
Unterrichtsstunden 4
  
Teilnahmegebühr Auf Anfrage
  
Zielgruppe Pflegekräfte aus Krankenhäusern
Dozent/in Michael von Eicken
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit

Die voll- und teilstationären Leistungen der ca. 2.000 Krankenhäuser werden über das DRG-System (Diagnosis Related Groups) nach § 17b Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) vergütet. Einzelheiten der Vergütung der DRG-Krankenhäuser werden im Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), im Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) und in der Fallpauschalenvereinbarung der Selbstverwaltungspartner geregelt.


Krankenhäuser bekommen zur Deckung der angefallenen Betriebskosten pro Patient bzw. Krankenhausfall einen pauschalen Euro-Betrag von der Krankenkasse des Patienten, die sogenannte Fallpauschale, überwiesen. Je nach Fall wird diese Pauschale durch eine Bewertungsrelation angepasst. Je höher die Bewertungsrelation, desto mehr Geld wird dem Krankenhaus bezahlt.


In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Krankenhausfinanzierung mit dem Schwerpunkt auf den eigenen Arbeitsbereich kennen.


Bitte Kursinfo beachten


FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231/98 60 508
Fax: 0231/98 60 509

Telefon: 02303/22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de