Gewalt in der Pflege
Kursnummer | FG-IN-059 |
Datum | Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab. |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtsstunden | 8 |
Teilnahmegebühr | Auf Anfrage |
Zielgruppe | Pflegende und Angehörige sowie alle Interessierten |
Dozent/in |
Simone Hassel
|
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Veranstaltungsort |
Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit |
Die Gründe für Gewalt sind so vielschichtig wie die Formen gewalttätigen Handelns selbst. Nur selten kommt es ohne Anzeichen und ganz plötzlich zu gewalttätigen Vorkommnissen - vielmehr haben Gewalt und Aggression in den meisten Fällen eine längere Vorgeschichte. Meist tragen verschiedene Belastungsfaktoren dazu bei, dass es zu problematischem oder gewalttätigem Verhalten kommt. Wichtig ist hierbei, die Ursachen auch separat von der konkreten Einzelsituationen, dem Auslöser, zu betrachten - denn nicht immer führt z. B. eine akute Überlastungssituation auch zu problematischem Verhalten. Den Auslöser markieren oftmals unterschiedliche Faktoren zusammen.
Inhalte:
- Individuelle Fallarbeit
- Dokumentation kritischer Ereignisse
- Rechte und Pflichten