Diabetes mellitus und Pathologien am Fuß
Kursnummer | FG23134 |
Datum | Sa. 18.11.2023 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtsstunden | 8 |
Teilnahmegebühr | 125,00 € |
Zielgruppe | Podolog*innen, Hebammen, Heil- und Erziehungspfleger*innen, Med. Fachangestellte |
Dozent/in |
Karlheinz Steinmann
|
Abschluss | Teilnahmebescheinigung (8 Weiterbildungspunkte) |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit C 107/108 |
Mehr als 300 Erkrankungen sind an Fuß und Unterschenkel bekannt. Bei Patienten:innen mit Diabetes steht häufig nur das Diabetische Fußsyndrom im Vordergrund. Daher möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die an den Füßen und Unterschenkeln häufigsten Erkrankungen vermitteln.
Hierbei stehen nicht orthopädische Beschwerden im Vordergrund, sondern vor allem auch Beschwerden am Gefäßsystem und aus dem Rheumatischen Formenkreis sowie auch dermatologische Veränderungen (Haut und Nagelerkrankungen).
Inhalte
- Kleiner anatomischer Überblick
- Fuß
- Gefäße
- Haut
- Nägel
- Typische Orthopädische/Rheumatoide Erkrankungen an den Füßen
Symptome, Therapeutische Ansätze
- Gefäßerkrankungen der Arterien und der Venen, Differentialdiagnostik
Symptome, Therapeutische Ansätze, kleine Verbandlehre, Kompressionsverbände
- Dermatologische Erkrankungen
Nagelerkrankungen, Behandlungsprinzip, Therapeutische Maßnahmen in der Podologie
Bitte für den praktischen Teil ein Handtuch und eine kurze Hose mitbringen.
Zielgruppe
Podolog:innen, Hebammen, Heilerziehungspfleger:innen, Med. Fachangestellte