Programm
/ Kursdetails

Basiskurs "Wundexperte ICW e.V."

Kursnummer FG0406-IN
Datum Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Uhrzeit 08:30 - 16:00 Uhr
Dauer 8 Tage
Unterrichtsstunden 64
  
Teilnahmegebühr Auf Anfrage
  
Zielgruppe
  
Abschluss Zertifikat
  
Veranstaltungsort Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit

Der Basiskurs ist ausgerichtet am Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" und hat sich in den letzten Jahren als einer von wenigen Standards in der qualifizierten Wundversorgung durchgesetzt.


Der Nachweis von Mitarbeiter:innen mit dieser Qualifikation wird zunehmend notwendig, um an integrierten Versorgungsketten als Leistungserbringer partizipieren zu können.

Die Teilnehmer:innen des Basisseminars werden zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver Maßnahmen befähigt.


Die Weiterbildung besteht aus einem Basiskurs mit 64 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Sie schließt mit einer schriftlichen Prüfung, der 16-stündigen Hospitation á 60 Minuten und einem fünfseitigen Hospitationsbericht ab.


In Zusammenarbeit mit der "Initiative Chronische Wunden e. V." führen wir die Weiterbildung zum "Wundexperten ICW e.V." durch.

 

Inhalt:

- Physiologie der Haut und Wundentstehung

- Prophylaktische Maßnahmen

- Druckreduzierende und -entlastende Maßnahmen

- Kompressionstherapie

- Hygiene

- Assessmentinstrumente

- Wundheilung, Wundumgebung

- Systemische Einflüsse auf die Wundheilung

- Keimnachweisende Untersuchungen

- Dèbridement

- Verbandwechsel

- Schulung und Beratung

- Recht


Bitte Kursinfo beachten


FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de