Programm
/ Kursdetails

Auffrischungsseminar für Hygienebeauftragte in der Podologie und Kosmetik

Kursnummer FG-IN-209
Datum Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Unterrichtsstunden 8
  
Teilnahmegebühr Auf Anfrage
  
Zielgruppe Hygienebeauftragte in der Podologie und in der Kosmetik
Dozent/in

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit

In der Hygiene gibt es immer wieder Neuigkeiten, z. B. veränderte mikrobiologische Gefahren - EHEC im Jahr 2011, Schweinegrippe 2009 - oder neue gesetzliche Rahmenbedingungen, wie die anstehende Novellierung des Infektionsschutzgesetzes. Hygienebeauftragte agieren abteilungs- und hierarchieübergreifend und leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten.


Mit diesem Seminar können Sie auf den neuesten Stand kommen und Antworten auf offene Fragen erhalten.


Inhalt:

- Aktuelle rechtliche Grundlagen

- Umgang mit resistenten Keimträgern bei allen multiresistenten Erregern, speziell MRSA, ESBL

- Infektiologische Neuigkeiten in der Podologie/Kosmetik

- Kommunikation für Hygienebeauftragte

- Erfahrungsaustausch: Problembesprechungen aus meinem Arbeitsbereich

- Erarbeiten von Lösungswegen

- Medizinprodukte Aufbereitung


Lernziele: Sie erhalten neues Wissen und schließen so Lücken in Ihrem Hygienemanagement. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und tauschen Erfahrungen aus. Dies können Sie nutzbringend in Ihrer Funktion als Hygienebeauftragte/-r anwenden.


Bitte Kursinfo beachten


FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231/98 60 508
Fax: 0231/98 60 509

Telefon: 02303/22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de