ADHS und Autismusspektrum Störungen in der Ergotherapie - Integrative Ansätze zur ganzheitlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Kursnummer | FG0219-IN |
Datum | Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab. |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtsstunden | 16 |
Teilnahmegebühr | Auf Anfrage |
Zielgruppe | Ergotherapeut:innen, Leitungskräfte, Interessierte |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung, 16 Fortbildungspunkte |
Veranstaltungsort |
Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit |
Dieses Seminar widmet sich der tiefgreifenden Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und Autismusspektrum-Störungen in der pediatric occupation therapy. Die Teilnehmer:innen lernen die Besonderheiten dieser neurobiologischen Erkrankungen sowie die Herausforderungen und Chancen in der ergotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen.
Durch die Vorstellung integrativer Ansätze und evidenzbasierter Therapiemethoden erlangen die Fachkräfte ein fundiertes Verständnis für die Bedürfnisse der Klient:innen und deren Familien. Praktische Interventionen zur Förderung von Selbstregulation, sozialen Fähigkeiten, sensorischer Integration und Alltagskompetenzen werden erarbeitet und diskutiert.
Ziel des Seminars ist es, Ergotherapeut:innen mit praxisnahen Tools und Strategien auszustatten, um eine ganzheitliche, individuelle und effektive Betreuung für Kinder und Jugendliche mit ADHS und Autismus im therapeutischen Setting sicherzustellen.