Körper | Geist | Seele

Entfalten Sie Ihr Potenzial mit unseren Kursen für Persönlichkeitsentwicklung und ganzheitliches Wohlbefinden. Erleben Sie praxisnahe Angebote, die Sie auf Ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit, Resilienz und innerer Balance begleiten - für Ihre persönliche Auszeit und Ihr lebenslanges Lernen. Wir beraten Sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0231/628 536 10 oder unter info@forum-gesundheit-nrw.de.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Praxisanleitung Refresher - Praxisanleitung praktisch selbst erleben am konkreten Beispiel der Tracheostomapflege (gem. § 4 Abs. 3 Satz 1 der PflAPrV)" (Nr. FG25112) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Erarbeitung von Leitlinien, Standards und Assessements

Kursnummer FG0008-IN
Datum Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Unterrichtsstunden 8
  
Teilnahmegebühr Auf Anfrage
  
Zielgruppe Pflegefachkräfte
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit

Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit

Das primäre Ziel bei der Anwendung von Assessmentinstrumenten in der Pflege ist die Unterstützung der Pflegediagnostik.

Instrumente sollen dazu beitragen pflegerelevante Phänomene strukturiert und eindeutig zu erfassen. Sie sind immer Teil der Pflegediagnostik und damit des ganzen Pflegeprozesses. Das bedeutet, dass sie die Basis darstellen, um darauf aufbauend Ziele und Maßnahmen zu planen und zu beurteilen.


Inhalte:

- Leitlinien in der Pflege

- Standards in der Pflege

- Effektivität von Assessmentsinstrumenten


Bitte Kursinfo beachten


FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de