Führen | Leiten
/ Kursdetails

Führen und Leiten Refresher - 58+ Den Übergang in den Ruhestand aktiv gestalten

Kursnummer FG25151
Datum Fr. 06.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Unterrichtsstunden 8
  
Teilnahmegebühr 195,00 €
  
Zielgruppe Stationsleitungen und Einrichtungsleitungen, Führungskräfte aller Bereiche und Branchen, Mitarbeitende 58+
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort

FORUM Gesundheit C 104
Am Brambusch 24, 44536 Lünen
www.forum-gesundheit-nrw.de

Im Verlauf des Berufslebens stehen viele Mitarbeitende vor der Herausforderung, Projekte und Wissen erfolgreich an jüngere Kolleg:innen zu übergeben und sich auf den bevorstehenden Ruhestand vorzubereiten. Diese Fortbildung bietet umfassende Unterstützung bei diesem wichtigen Übergang und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte, die sowohl für die Teilnehmenden als auch für das Unternehmen von großer Bedeutung sind.


Inhalte:                        

- Wissensvermittlung und „Staffelstabübergabe“

- Umgang mit Projekten, die über den Renteneintritt hinaus laufen

- Das Ende des Berufslebens - ein kritisches Lebensereignis gut bewältigen

- Reflektieren - Älterwerden als Chance und Herausforderung zugleich

- Persönliche Lebensziele und Wünsche mit dem beruflichen Kontext gut in Einklang bringen

- Aktiv bleiben - neue Projekte & Co

               

Ziele für die Teilnehmenden:

- beginnen frühzeitig mit Wissenstransfer

- reflektieren aktuell ihre gesundheitliche und geistige Fitness

- stimmen private und berufliche Ziele für den neuen Lebensabschnitt aufeinander ab und erkennen Chancen in der Veränderung

- werden animiert, sich mit ihrer Lebenssituation und den Gegebenheiten vor dem Ruhestand und in der neuen Lebensphase auseinanderzusetzen

- bekommen Anregungen und Unterstützung, den Ruhestand frühzeitig so zu gestalten, dass Zufriedenheit, psychische Gesundheit und Lebensfreude möglichst lange erhalten bleiben

- tanken Motivation für die letzten Berufsjahre


Nutzen für das Unternehmen:        

- motiviert ältere Mitarbeitende, die letzten Berufsjahre aktiv zu gestalten

- stärkt die Bereitschaft älterer Mitarbeitender, souverän durch Veränderungen zu gehen

- stärkt die Bereitschaft älterer Mitarbeitender, ihr Wissen weiterzugeben

- weckt ggf. die Bereitschaft, über das Renteneintrittsalter hinaus (ggf. in Teilzeit) weiterzuarbeiten

- stärkt die Zusammenarbeit in den Teams über Altersgrenzen hinweg

- signalisiert Wertschätzung gegenüber den älteren Mitarbeitenden, indem es weiterhin auf sie setzt und in sie investiert


Dozentin:

Christiane Möller, Diplom-Psychologin (Schwerpunkt Arbeits-/Organisationspsychologie), systemischer Coach, HBDI lizensiert (Whole Brain Thinking nach Ned Herrmann)




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231 - 628 536 10
Fax: 0231 - 628 536 20

Telefon: 02303 - 22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de