Terminübersicht 2024
/ Kursdetails

Glückscoaching: Mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.

Kursnummer FG24623
Zeitraum So. 09.06.2024 - Fr. 14.06.2024
Uhrzeit - Uhr
Dauer 6 Tage
Unterrichtsstunden 40
  
Teilnahmegebühr 699,00 € EZ-Zuschlag: 30,00 €
Ohne Unterkunft: 419,00 €
  
Zielgruppe Arbeitnehmer/innen
Dozent/in Franz-Josef Laufer
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort JGH Berchtesgaden, Königssee
Struberberg 6
83483 Bischofswiesen
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/berchtesgaden/portraet/
Bemerkungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC oder Etagendusche; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise.
 
Dokumente zum Download Infoflyer Glückscoaching - Bildungsurlaub 2024
Programmablauf Glückscoaching - Bildungsurlaub 2024

Wie wäre es, wenn Sie immer glücklich im Job wären und negative Gefühle einfach hinter sich lassen könnten? Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit seinen Arbeitsalltag glücklicher zu gestalten. Die Herausforderung liegt jedoch darin, die eigene Aufmerksamkeit auf die positiven Ereignisse zu lenken und diese wahrzunehmen.


In diesem Kurs geht es mehr darum "anders denken zu lernen" und die Entwicklung von emotionaler Intelligenz.

 

Dazu werden jahrtausende alte Weisheiten und Techniken aus dem Yoga, dem  Buddhismus und der Achtsamkeitslehre angepasst auf den Menschen von heute mit seine speziellen Anforderungen in Beruf und Alltag angewendet. Wir werden lernen wie wir unser Leben gelassen und erfolgreich meistern können. Es wird die Fähigkeit entwickelt, die eigenen Gefühle und Emotionen sowie die Gefühle und Emotionen anderer zu beobachten, zu unterscheiden und sich von den dabei gewonnenen Informationen in seinem Denken und Handeln leiten zu lassen.

 

Inhalte:

  • Selbstwahrnehmung:
    Wissen um die eigenen inneren Zustände, Vorlieben, Möglichkeiten und Intuitionen 
  • Selbstregulierung:
    Umgang mit den eigenen inneren Zuständen, Impulsen und Möglichkeiten
  • Motivation:
    Umgang mit emotionalen Neigungen
  • Empathie:
    Wahrnehmung der Gefühle, Bedürfnisse und Belange anderer


Ziele im Beruf:

  • berufliche Höchstleistungen
  • Stärkung der Selbstkompetenzen
  • Fähigkeit, Voraussetzungen für Glück zu schaffen


Der Bildungsurlaub ist offen für alle Arbeitnehmer*innen und Interessierte, die Ihren Berufsalltag und anderen stressfrei gestalten möchten.


Anerkennung:

Der Bildungsurlaub ist in folgenden Bundesländern anerkannt:

  • Baden-Württemberg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Thüringen


  • Weitere Anerkennungen sind nach Wunsch möglich. Leider ist die Anerkennung für Mecklenburg-Vorpommern nicht möglich!


Hinweis:

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.





FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231/98 60 508
Fax: 0231/98 60 509

Telefon: 02303/22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de