Fortbildungskurse Führung
/ Kursdetails

Führungskräftetraining - Sinnvoller und rechtssicherer Aufbau von Arbeitszeugnissen

Kursnummer FG23154-W
Zeitraum Mo. 23.10.2023 - Di. 24.10.2023
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Tage
Unterrichtsstunden 16
  
Teilnahmegebühr 259,00 €
  
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, alle Interessierten
Dozent/in Tamara Zeidler
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort

FORUM Gesundheit Zoom
,
www.forum-gesundheit-nrw.de

Zeugnisse schreiben gehört häufig zu den unliebsamen Aufgaben von Führungskräften, da es oft zeitintensiv und mit starker Ungewissheit verbunden ist, ob alle Formulierungen angemessen und rechtssicher formuliert sind. Dennoch ist diese Aufgabe sehr wichtig, denn ob bei Funktionswechsel oder Ausscheiden aus dem Unternehmen, Mitarbeiter:innen haben häufig einen Rechtsanspruch darauf. Die Relevanz für die weitere berufliche Entwicklung der Betroffenen ist groß und nicht selten landen Streitigkeiten über ein Zeugnis vor dem Arbeitsgericht. Wer Arbeitszeugnisse schreibt, entscheidet häufig auch über die Einstellung neuer Mitarbeiter:innen. Arbeitszeugnisse von Bewerber:innen geben Aufschluss darüber, ob ein/e Bewerber:in für Ihr Unternehmen geeignet erscheint oder nicht. Doch was ist mit manchen Formulierungen wirklich gemeint und woher weiß ich, ob ein Zeugnis wirklich gut ist?

In dieser Fortbildung lernen Sie die Rechte und Pflichten auf Arbeitnehmer:innen- und Arbeitgeber:innenseite ausführlich kennen. Sie erarbeiten gemeinsam Schritt für Schritt einen

sinnvollen Zeugnisaufbau und erstellen umfangreiche Formulierungshilfen, die Ihnen künftig das Zeugnisse schreiben erleichtern und Ihnen Zeit sparen.

Die Nuancen in den einzelnen Formulierungen zu deuten und die Aussagekraft von erstellten Zeugnissen richtig auszulesen, bildet den zweiten großen Themenblock dieser Fortbildung.


Ausgewählte Inhalte

• Rechte und Pflichten im Rahmen von Arbeitszeugnissen

• Sinnvoller und rechtssicherer Aufbau von Arbeitszeugnissen

• Was muss, was darf, was darf nicht

• Was wird wie bewertet?

• Formulierungshilfen für alle Wertungsnuancen entwickeln

• Wie vermeide ich Streitigkeiten um das Zeugnis?


Zielgruppe

Führungskräfte




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231/98 60 508
Fax: 0231/98 60 509

Telefon: 02303/22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de