Fortbildungskurse Führung
/ Kursdetails

Berufspädagogische Fortbildung zur beruflichen Anerkennung von Praxisanleiter:innen "Gewalt in der Pflege - Tabus in der Anleitung"

Kursnummer FG23105-2
Datum Mi. 08.11.2023
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Unterrichtsstunden 8
  
Teilnahmegebühr 125,00 €
  
Zielgruppe Praxisanleiter/-innen
Dozent/in Gabriela Koslowski
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort

FORUM Gesundheit C 109/110
Am Brambusch 24, 44536 Lünen
www.forum-gesundheit-nrw.de

Um Ihre berufliche Anerkennung als Praxisanleiter:in zu erhalten, sind bereits qualifizierte Praxisanleiter:innen dazu verpflichtet, insgesamt an 24 Stunden berufspädagogischer Fortbildungen, jährlich teilzunehmen.

Wir bieten jährlich wechselnde Themen, die für die praktische Ausbildung eine hohe Relevanz besitzen. Die Teilnehmer:innen können sich drei individuelle Themen auswählen und so fachlich Schwerpunkte setzen.


Für die Aufrechterhaltung gilt der Nachweiszeitraum vom 15.06. des Jahres bis zum 14.06. des Folgejahres. Der Nachweiszeitraum umfasst damit kein kalendarisches Jahr, sondern wird im laufenden Jahr begonnen und nach 12 Monaten beendet.


Inhalte:


Gewalt in Pflegebeziehungen/für Praxisanleiter:innen


Im Pflegealltag erleben Pflegekräfte die unterschiedlichsten Formen von Gewalt. Und genau darum geht es im Seminar. Wann sprechen wir von Gewalt, was bedeutet “aktive“,  „passive“, „verbale“  oder „direkte“ Gewalt? Im Mittelpunkt des Seminars steht die Auseinandersetzung mit den Bedingungen, Auslösern und Ursachen von Gewalt. Frustrationen - z. B. im Umgang mit dementiell erkrankten Patienten - und Ängste, die durch eine unprofessionelle Haltung gegenüber den zu Betreuenden entstehen können, bergen ein nicht unerhebliches Risiko von Gewaltpotential.


„Wie verhalte ich mich als Mitarbeiter in einer Pflegesituation, wenn  Bewohner/Patienten oder Angehörige Gewalt ausüben?“ „Darf ich mich wehren und wenn, wie?“

„Wie gehe ich damit um, wenn ich Gewaltsituationen beobachte?“

„Warum ist es gerade für Auszubildende wichtig, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen?“




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231/98 60 508
Fax: 0231/98 60 509

Telefon: 02303/22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de