Gruppen-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung
In Unternehmen und Organisationen kommt es im beruflichen Alltag häufig zu
strukturbedingten Herausforderungen. Supervision und Coaching ist ein wissenschaftlich
fundiertes Werkzeug zur Reflektion des beruflichen Handelns. Es ist
eine Beratungsform, die in komplexen und von dynamischen Veränderungen
geprägten Situationen hilft, die Sichtweise zu verändern. Auf Grundlage dieser
neuen Perspektiven wird es möglich, gewohnte Prozesse aufzubrechen, sie neu
zu bewerten und zu strukturieren.
Die Inhalte der Supervision ergeben sich aus dem Spannungsfeld der Organisation,
beteiligter Personen und deren Rollen.
Unsere Supervisor*innen unterstützen Sie dabei,
- Prozesse, Strukturen und Muster in der Organisation, sowie im Denkenund Handeln zu verdeutlichen,
- Konfliktdynamiken zu verstehen und Alternativen zu entwickeln,
- die Rollen- und Beziehungsentwicklung in heterogenen Teams zu reflektieren
- die Kommunikation im Team zu verbessern,
- neue Handlungsspielräume zu eröffnen und
- die Erweiterung von persönlichen, sozialen und professionellen Kompetenzen, zur Problemlösung und Weiterentwicklung der einzelnen Mitarbeiter*innen und Teams.
Und so funktioniert es:
- Kostenfreies Erstgespräch
- Auftragsklärung
- Der zeitliche Rahmen wird individuell vereinbart
Unsere Supervisor*innen:
Tobias Gogol
Diplom-Sozialpädagoge, Coach
Anton Münster
Pflegepädagoge B.Sc., Systemischer Supervisor (i.A.), zertifizierter Mediator
Sophia Cojaniz
Supervisorin (DGSv), zertifizierte Mediatorin (BM)
Christiane Möller
Diplom-Psychologin (Schwerpunkt: Arbeits- u. Organisationspsychologie),
Systemische Coachin
Katrin Sponheuer
Supervisorin (DGSv), Systemische Coachin, Personalentwicklerin
Unsere Supervisor*innen sind professionell ausgebildet, verfügen über ein
bewährtes Methodenrepertoire und langjährige Berufserfahrung.