Passgenaue Personalentwicklung am eigenen Standort
Mit unseren Inhouse-Angeboten bieten wir individualisierte Bildungsprogramme direkt vor Ort. Wir erfüllen Ihre Wünsche schnell, flexibel und unkompliziert. Die Anforderungen Ihrer Organisation werden mit einbezogen und die Angebote entsprechend gestaltet und umgesetzt. Je nach Bedarf sind wir in der Lage Qualitätsstandards, Empfehlungen, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und die Konzepte entsprechend anerkennen zu lassen.
Ihre Mitarbeiter:innen teilen gemeinsame Lernerfahrungen im Team, ohne zusätzliche Kosten und Anreise. Zudem entstehen unternehmensinterne Netzwerke, die sich auszahlen.
Wir beziehen Anregungen und Wünsche der Teilnehmer:innen in den Lernprozess mit ein, dadurch entstehen realisierbare und belastbare Ergebnisse, die partizipativ direkt am Arbeitsplatz entwickelt werden.
Und so funktioniert es:
- Sie äußern Ihren individuellen Bildungsbedarf
- Wir beraten Sie kostenlos und zeitnah
- Sie erhalten kurzfristig ein maßgeschneidertes Angebot
- Wir führen das Bildungsangebot qualifiziert durch
- Wir überprüfen die Zufriedenheit der Teilnehmer:innen und Auftraggeber:innen
Alle Fort- und Weiterbildungen, die Sie in diesem Programm finden und aus bisherigen Programmen bereits kennengelernt haben, können wir für Sie auch Inhouse durchführen. Darüber hinaus planen und konzipieren wir mit Ihnen auch gerne individuelle Aufträge und Anfragen.
Sprechen Sie uns gerne an!
Katharina Schmidt Kerstin Hörstrup
0176-644 061 51 0151-722 211 22
Workshop für Führungskräfte Professionell Verhandlungen führen
Kursnummer | FG-IN-150 |
Datum | Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab. |
Uhrzeit | - Uhr |
Dauer | 8 Tage |
Unterrichtsstunden | 0 |
Teilnahmegebühr | Auf Anfrage |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte, alle Interessierten |
Dozent/in |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Veranstaltungsort |
Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit |
Verhandlungsführung ist eine wichtige Kernkompetenz für Führungskräfte, um sich beruflich zu positionieren und gesetzte Ziele für sich selbst, das Team und/oder das gesamte Unternehmen zu erreichen. Dabei sollte man sich auf unterschiedlichste Verhandlungspartner:innen aus Politik, Verwaltung und Behörden einstellen. Die zu erreichenden Ziele und der Verhandlungsspielraum sowie eine professionelle Gesprächsführung stehen hier im Vordergrund.
Inhalte
Welche Grundhaltung haben Sie zum Thema Verhandlungen?
Wie erreichen Sie in Verhandlungen innere Stärke und Standfestigkeit? Mit welchen Methoden und Techniken bauen Sie eine erfolgreiche Verhandlungsstrategie auf?
Wie können Sie hart in der Sache bleiben, ohne dass die Beziehungsebene Schaden nimmt?
Mit diesen und weiteren Fragen befassen wir uns intensiv In diesem zweitägigen Seminar. Wir erarbeiten anhand verschiedener Methoden passende Verhandlungsstrategien, die zu Ihren Zielen und Ihrer Persönlichkeit passen. Lernen Sie sich selbst besser kennen in ergebnisorientierten Übungen und gewinnen Sie Klarheit über die eigenen Stärken und Schwächen. Lernen Sie, souverän mit Unsicherheit und inneren Konflikten in Verhandlungen umzugehen und profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Feedback anderer Teilnehmer:innen.
Zielgruppe
Führungskräfte