Inhouse-Angebote

Passgenaue Personalentwicklung am eigenen Standort

Mit unseren Inhouse-Angeboten bieten wir individualisierte Bildungsprogramme direkt vor Ort. Wir erfüllen Ihre Wünsche schnell, flexibel und unkompliziert. Die Anforderungen Ihrer Organisation werden mit einbezogen und die Angebote entsprechend gestaltet und umgesetzt. Je nach Bedarf sind wir in der Lage Qualitätsstandards, Empfehlungen, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und die Konzepte entsprechend anerkennen zu lassen.

Ihre Mitarbeiter:innen teilen gemeinsame Lernerfahrungen im Team, ohne zusätzliche Kosten und Anreise. Zudem entstehen unternehmensinterne Netzwerke, die sich auszahlen.

Wir beziehen Anregungen und Wünsche der Teilnehmer:innen in den Lernprozess mit ein, dadurch entstehen realisierbare und belastbare Ergebnisse, die partizipativ direkt am Arbeitsplatz entwickelt werden.

 

Und so funktioniert es:

 

  • Sie äußern Ihren individuellen Bildungsbedarf
  • Wir beraten Sie kostenlos und zeitnah 
  • Sie erhalten kurzfristig ein maßgeschneidertes Angebot
  • Wir führen das Bildungsangebot qualifiziert durch  
  • Wir überprüfen die Zufriedenheit der Teilnehmer:innen und Auftraggeber:innen

 

Alle Fort- und Weiterbildungen, die Sie in diesem Programm finden und aus bisherigen Programmen bereits kennengelernt haben, können wir für Sie auch Inhouse durchführen. Darüber hinaus planen und konzipieren wir mit Ihnen auch gerne individuelle Aufträge und Anfragen.

Sprechen Sie uns gerne an!

Katharina Schmidt                                         Kerstin Hörstrup

0176-644 061 51                                      0151-722 211 22

/ Kursdetails

Grundlagen der Hygiene

Kursnummer FG-IN-069
Datum Einen Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Uhrzeit - Uhr
Dauer 0,5 Tage
Unterrichtsstunden 4
  
Teilnahmegebühr Auf Anfrage
  
Zielgruppe Mitarbeiter*innen im Sanitätshandel
Dozent/in

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort Nach Absprache, Inhouse oder beim FORUM Gesundheit

Hygiene Standards: Einmalwaschhandschuhe vs. Mehrwegprodukte


Krankenhäuser sind einem zunehmenden Kostendruck ausgesetzt, wobei die Intensivstation die leistungs- und kostenintensivste Einheit darstellt. Durch eine Prozess- und Ablaufoptimierung sowie Präventionsmaßnahmen können einspart potentiale weiter ausgeschöpft werden. Durch eine Kosten-Nutzen-Analyse sollte untersucht werden, ob die Umstellung von Mehrweg- auf Einwegtücher im Krankenhaus zu einer Einsparung von Sach- und Personalkosten führt.


Dieses Seminar soll Ihnen einen Überblick über die Hygieneorganisation im Krankenhaus geben. Es werden Rechtliche Grundlagen vermittelt mit denen sie bei den Kund:innen argumentieren können, außerdem werden Ihnen Grundlagen vermittelt warum gerade ein "Einmalprodukt" verwendet werden soll.


Inhalte:

- Welche Personen sind im Krankenhaus für Hygienische Standards verantwortlich

- Aufgaben des Robert-Koch-Institutes

- Was sind Nosokomiale Infektionen

- Gibt es Studien für präventives Waschen vor OPs?

- Netzwerke der Hygiene


Bitte Kursinfo beachten