Bindung und Beziehung - Praxisorientierte Fortbildung für Erzieher:innen
Kursnummer | FG23171 |
Datum | Do. 04.05.2023 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtsstunden | 8 |
Teilnahmegebühr | 125,00 € |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte, alle Interessierten |
Dozent/in |
Katharina Schmidt
|
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit C 107/108 |
Die lebenswichtige Bindung ist ein Prozess, der in einem psychologischen Band zwischen dem Kind und dessen Bezugsperson resultiert. Ohne Bindung kein Leben!
In dieser Fortbildung erfahren Sie grundlegendes über die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Bindung. Welche Vorteile eine sichere Bindung für uns Menschen hat und wie Sie als Fachkraft die Beziehung zu den Ihnen anvertrauten Kindern positiv gestalten können. Sicher gebundene Kinder habe ein besseres Körperwachstum, eine gute Sprachentwicklung, einen besseren Zugang zur Kreativität und ein gesundes Sozialverhalten.
In einem abwechslungsreichen und praxisorientierten Seminar verspricht Ihnen die Dozentin „Aha-Erlebnisse“, Erkenntnisgewinn zur eigenen Bindungsbiografie, und neue Zugänge zur persönlichen Haltung. Tipps zur praktischen Umsetzung in der Eingewöhnungszeit und dem Kitalltag inklusive!