Basiskurs "Wundexperte:in ICW e.V."
Kursnummer | FG23303-1 |
Zeitraum | Mo. 24.04.2023 - Mi. 10.05.2023 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 8 Tage |
Unterrichtsstunden | 64 |
Teilnahmegebühr | 850,00 € |
Zielgruppe | Ärzte (Humanmedizin), Heilpraktiker/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen, Medizinische Fachangestellte, Operationstechnische Angestellte, Pflegefachkräfte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Altenpfleger/-innen, Podologen, Physiotherapeuten/-innen mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut) |
Dozent/in |
Simone Müller
Stephan Hanel Jürgen Wimmer Monica Piduhn Dominik Reykers Hatice Kelez Annette Denzig Karen-Kendra Höffken |
Abschluss | Zertifikat |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit C 107/108
FORUM Gesundheit C 109/110 |
Bemerkungen | (Hier die Kursnummer eintragen, sobald beantragt) |
In der zertifizierten Weiterbildung lernen die Teilnehmer:innen, sekundär heilende und chronische Wunden phasengerecht zu versorgen. Themen sind unter anderem die Anatomie und Physiologie der Haut, die Pathophysiologie verschiedener Wundarten, Wundheilung, rechtliche Grundlagen sowie prophylaktische Maßnahmen.
Zunehmend ist der Nachweis von Mitarbeiter:innen mit dieser Qualifikation notwendig, um an integrierten Versorgungsketten als Leistungserbringer partizipieren zu können. Die Teilnehmer:innen dieser Qualifikation werden in die Lage versetzt eine sachgerechte, evidenzbasierte Versorgung chronischer Wunden durchzuführen.
Der Basiskurs Wundexperte:in umfasst 64 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Davon sind 56 Unterrichtsstunden Präsenzzeit und 8 Unterrichtsstunden zur Prüfungsvorbereitung vorgesehen.
Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen, 90-minütigen Prüfung, einer fünfseitigen Hausarbeit (Hospitationsbericht) sowie der 16-stündigen Hospitation (Schwerpunkt: Versorgung von chronischen Wunden), ab.
Inhalte:
Physiologie der Haut und Wundentstehung
Prophylaktische Maßnahmen
Druckreduzierende und -entlastende Maßnahmen
Kompressionstherapie
Hygiene
Assessmentinstrumente
Wundumgebung, Wundheilung, systemische Einflüsse auf die Wundheilung, Keimnachweisende Untersuchungen
Débridement
Verbandwechsel
Schulung und Beratung
Recht
Termin:
24.04. - 27.04.2023 und
08.05. - 10.05.2023 und
15.05.2023 Prüfungsklausur