Alltagsbegleiter:in nach §45 b
Kursnummer | FG23304-2 |
Zeitraum | Mo. 21.08.2023 - Fr. 25.08.2023 |
Uhrzeit | 08:30 - 15:30 Uhr |
Dauer | 5 Tage |
Unterrichtsstunden | 40 |
Teilnahmegebühr | 430,00 € |
Zielgruppe | Personen, die Interesse an einer betreuenden Tätigkeit in der Pflege haben |
Dozent/in |
Anne-Kathrin Roßbach
Anna-Maria Pottkämper Matthias Heinichen |
Abschluss | Zertifikat |
Veranstaltungsort |
FORUM Gesundheit C 107/108 |
Die Pflege Demenzkranker ist für Angehörige und professionell Pflegende eine schwierige, oft anstrengende Aufgabe. Zusätzliche Alltagsbegleiter schaffen Entlastung und verbessern die Lebensqualität der Demenzkranken.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Alltagsbegleiter:innen stehen nicht die eigentlichen Pflegeaufgaben, sondern Hilfen in der Alltagsbegleitung. Die Erkrankten sollen Begleitung, Unterstützung und anregende Gesellschaft geboten bekommen.
Inhalte:
Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder
und Umgang mit Personen in der jeweiligen Zielgruppe
Basiswissen zum Gesetz über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Wesentliche inhaltliche Grundsätze der Haushaltführung,
Hauswirtschaft und der Betreuungsangebote
Grund- und Notfallwissen im Umgang mit Pflegebedürftigen
Wahrnehmung des sozialen Umfeldes und des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs
Grundkenntnisse der besonderen Anforderungen
an die Kommunikation mit Personen in der jeweiligen Zielgruppe
Selbstmanagement und Reflexionskompetenz
Rahmenbedingungen
Möglichkeiten der Konfliktlösung
Grundkenntnisse über Angebote zur Unterstützung im Alltag
Kursleitung
Anne-Kathrin Roßbach
Bildungsreferentin
Abschluss
Zertifikat