Terminübersicht 2023
/ Kursdetails

Berufliche Potenzialentwicklung: Stärken Sie Ihre Selbstkompetenz. Schluss mit blockierenden Handlungsmustern und Glaubenssätzen im Beruf.

Kursnummer FG23611
Zeitraum So. 18.06.2023 - Fr. 23.06.2023
Uhrzeit 08:30 - 17:30 Uhr
Dauer 6 Tage
Unterrichtsstunden 40
  
Teilnahmegebühr 769,00 €
EZ-Zuschlag: 57,50 €
Ohne Unterkunft: 449,00 €
  
Zielgruppe Arbeitnehmer/innen
Dozent/in Ilse Eichler
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort Haus Kranich, Usedom
Heimweg 15
17454 Ostseebad Zinnowitz
www.hauskranich-usedom.de
Bemerkungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise.
 
Dokumente zum Download Infoflyer Berufliche Potenzialentwicklung - Bildungsurlaub 2023
Programmablauf Berufliche Potenzialentwicklung - Bildungsurlaub 2023

Glaubenssätze haben nichts mit Religion zu tun. Sie sind eher psychologische Wahrnehmungsfilter. Diese Wahrnehmungsfilter bewerten erlernte Entscheidungsmuster als richtig oder unumstößlich. Viele Glaubenssätze entwickeln wir als Kinder. Wir verinnerlichen soziale Verhaltensmuster und Bewertungen getreu dem Motto: 'Ich habe gelernt: so funktioniert diese Welt!' Diese Betrachtungsweisen manifestieren sich in unserem Leben zu einer gefühlt „absoluten“ Tatsache. Später sind diese Werte so tief in unserem Unbewussten (unconscious bias) verankert, dass wir sie als real und existent bewerten. Und als alternativlos.


Viele Arbeitnehmer/-innen leben mit einer Selbstbegrenzung durch Prägungen aus der Kindheit. Sie haben Sätze gehört wie: 'Nimm Dich nicht so wichtig'; 'Das kannst Du nicht.'; 'Nur wer hart arbeitet, hat auch Erfolg.'; ‚erst die Arbeit, und dann das Vergnügen‘ etc.

Die eigenen Potenziale zu entdecken und zu fördern, ist privat und beruflich entscheidend für ein erfolgreiches Leben. Lösen Sie Ihre Blockaden auf, stärken damit Ihr Selbstbewusstsein; erhalten wichtige Veränderungs-Impulse und werden so erfolgreicher.


Inhalte:

  •  Stärkung der beruflichen Potentialentwicklung
  •  Analyse eigene Handlungsmuster. um neue Glaubenssätze zu entwickeln
  •  Erweiterung und Vertiefung von Selbststeuerungskompetenzen, für einen souveränen Umgang mit belastenden Situationen im Beruf.
  •  Aktivierung des kognitiven Bewusstseins durch Entspannungstechniken.


In einer ausgewogenen Mischung aus einfachen Übungen und Kurzvorträgen, lernen Sie Ihr Denken und Handeln ressourcenschonend zu gestalten. Damit sparen Sie Energien und können Herausforderungen souveräner bewältigen.


Der Bildungsurlaub ist offen für alle Arbeitnehmer*innen und Interessierte, die ihre Blockaden bei belastenden Situationen im Beruf lösen möchten.


Anerkennung:

Der Bildungsurlaub ist in folgenden Bundesländern anerkannt:

  • NRW
  • Hessen
  • Bremen
  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen


  • Weitere Anerkennungen sind nach Wunsch möglich. Leider ist die Anerkennung für Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg nicht möglich!


Hinweis:

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.


Für weitere Informationen zu diesem Bildungsurlaub rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 02303-22441 an oder

schreiben Sie uns per E-Mail: bildungsurlaub@forum-gesundheit-nrw.de!


Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231/98 60 508
Fax: 0231/98 60 509

Telefon: 02303/22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de