Terminübersicht 2023
/ Kursdetails

Resilienz mit Yoga: Stärkung der persönlichen Widerstandsfähigkeit für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.

Kursnummer FG23604
Zeitraum So. 10.12.2023 - Fr. 15.12.2023
Uhrzeit 09:00 - 18:00 Uhr
Dauer 6 Tage
Unterrichtsstunden 40
  
Teilnahmegebühr 749,00 €
EZ-Zuschlag: ab 80,00 €
Ohne Unterkunft: 479,00 €
  
Zielgruppe Arbeitnehmer/innen
Dozent/in Almut Krüger
  
Abschluss Teilnahmebescheinigung
  
Veranstaltungsort Haus Alter Leuchtturm, Borkum
Wilhelm-Bakker-Straße 4
26757 Borkum
www.alter-leuchtturm-borkum.de
Bemerkungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise.
 
Dokumente zum Download Infoflyer Resilienz mit Yoga - Bildungsurlaub 2023
Programmablauf Resilienz mit Yoga - Bildungsurlaub 2023

Die moderne Arbeitswelt zeichnet sich durch Schnelllebigkeit und flexibles Handeln aus. Das gibt vielen Menschen das Gefühl vor nicht kontrollierbaren Situationen zu stehen. Eine ausschließliche Fokussierung auf die Defizite nimmt uns Energie und lässt Zweifel und Ängste aufkommen, manche Menschen verlieren ihren Mut und ihr Selbstvertrauen.


"Resilienz" ist die Widerstandskraft, die dabei hilft, Herausforderungen und Krisen nicht als persönliche Beleidigung oder Schicksalsschlag zu sehen, sondern als Entwicklungs- und Wachstumschance zu nutzen. Es ist auch die Fähigkeit, das eigene Leben gemäß den eigenen Fähigkeiten und Werten aktiv zu gestalten und schwierige Situationen mit einem positiv aktiven Geist zu meistern.


Bei diesem Bildungsurlaub werden die wichtigsten Resilienzfaktoren mit Hilfe von Yoga vorgestellt, mit denen die eigene Resilienz gefördert wird, um berufliche Stresssituationen stark entgegen zu treten.


Ziel des Seminars

Neben den aktuellen Erkenntnissen zu Resilienz werden bestimmte Stresssituationen genauer analysiert und Entspannungsmethoden aus dem Yoga vorgestellt, wie wir  eine eigene Widerstandskraft entwickeln können und schließlich gemeinsam Strategien erarbeiten, wie die Resilienzsfaktoren im Berufsalltag umgesetzt werden kann.


Gerade Yoga ermöglicht durch ein beständiges, gelassenes, konzentriertes, unermüdliches, achtsames und wohlwollendes Bestreben den Zustand des Körpers zu verbessern sowie die Ruhe und Ausgeglichenheit des Geistes zu fördern. Gesundheit, innere Stabilität, innere Ordnung und inneres Gleichgewicht sollen durch Präventionsmaßnahmen wie Yoga für einen angespannten Berufs- und Privatalltag gestärkt werden.


Anerkennung:

Der Bildungsurlaub ist in folgenden Bundesländern anerkannt:

  • NRW
  • Hessen
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Niedersachsen (Nur für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen)
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen


  • Weitere Anerkennungen sind nach Wunsch möglich. Leider ist die Anerkennung für Mecklenburg-Vorpommern nicht möglich!


Hinweis:

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.


Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden




FORUM Gesundheit

Am Brambusch 24 (im Lüntec)
44536 Lünen

Telefon: 0231/98 60 508
Fax: 0231/98 60 509

Telefon: 02303/22441 (Bildungsurlaub)

E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.30 Uhr

Unser Büro im LÜNTEC ist zu den oben angegebenen Bürozeiten telefonisch erreichbar.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@forum-gesundheit-nrw.de